LA PERNICE ROSSA
Wo man essen kann
località chiapparolo, 19 - 15060 Grondona (AL)
Tel. +39 (0143) 680.189
E-mail: osterialapernicerossa@gmail.com
http://lapernicerossaosteria.it/
In einer Ecke der Provinz hat ein Lokal sich seinen Platz erobert und ist dabei, zum Symbol zu werden; weil es zur Mode geworden ist, weil es hier ohne Formalitäten zugeht, der Inhaber sympathisch, die Preise niedrig und der Koch geschickt sind. Noch bevor man an die Küche denkt, ist bei der Pernice Rossa das erste Gefühl und eines der Motive, weswegen man hier gerne hingeht, dass hier - wenn auch nur für ein paar Stunden - ein ruhiger Platz auf einen wartet, auf dem Land, wo man wirklich alleine ist und in einem Lokal, in dem man ganz klar die Intimität, die Ruhe und Wärme spürt. Ein Restaurant, das nicht nur gut für eine romantische Flucht ist, sondern auch für ein Arbeitsessen von einem gewissen Niveau. Das kleine, angenehme Ambiente kommt nicht von ungefähr. Die ausgesuchte und besondere Beleuchtung, die sorgfältig gedeckten Tische, das Spiel der Farben an den Wänden, das freundliche Personal und die familiäre Atmosphäre. Die Gerichte aus der Küche – immer unter Beachtung der Saison und der regionalen Produkte – beginnen mit einer gemischten Vorspeise (€ 8,50), die je nach Saison wechselt (russischer Salat, Paprika mit Anchovis, verschiedene Salate, gemischter Aufschnitt, Mortadella mit Trüffel und Croutons) oder ein köstlicher Auflauf mit Fondue. Die ersten Gerichte (€ 8,50) sind schmackhaft und nahrhaft, es gibt herrlichen Risotto mit Trauben und Speck, die klassischen piemontesischen Agnolotti al tocco, hervorragende Tagliolini mit Pilzen und Salsiccia, Risotto mit Monteborekäse, delikate Brennesselravioli oder Tortelli mit Gorgonzola, Walnüssen und Birnen mit Gemüsefilangées. Als zweites Gericht (€ 13) sollten Sie auf alle Fälle das spezielle und schmackhafte süsssaure Rindfleisch, Stockfisch mit Püree, einen klassischen Braten mit Artischoken, Hirschsalmi mit Polenta und gegrillte Borberina kosten. Zum Abschluss (€ 5) eines gelungenen Abends eine zarte Torte mit Birnen und Haselnüssen, Mürbeteigkuchen mit Marmelade und Äpfeln, Rosinen und Pinienkernen sowie das Semifreddo aus Zitrusfrüchten.
Bravi!!!