Museo naturalistico di Stazzano

Geschichte und Kultur

Stazzano
Museo naturalistico di Stazzano

via Fossati, 2 - 15060 Stazzano (AL)
Villa Gardella
Tel. +39 0143 65303
E-mail: museocivicodistorianaturale@comune.stazzano.al.it
http://www.comune.stazzano.al.it

Das Naturkundemuseum von Stazzano bietet eine reichhaltige Dokumentation von bemerkenswertem didaktischem Wert. Es wurde im Jahre 1980 auf Initiative der Gruppe der Naturfreunde „Naturalisti di Stazzano" eröffnet, die sich seit 1974 um die Erhaltung und den Schutz des Naturerbes der Gegend bemüht. Das erst kürzlich renovierte Museum stellt in der Villa Gardella eine bedeutende Sammlung an Mineralien, Fossilien, Vögeln, Säugetieren, Reptilien, Amphibien, Insekten und Pflanzen aus.

Eine Orientierungstafel gibt einen Überblick über die einzelnen Themenstrecken. An den Wänden hängen Schaukästen mit Mineralien aus italienischen Höhlen und Gruben, dazu ist eine bemerkenswerte Anzahl lokaler fossiler Fundstűcke, Gestein und Gesteinsschichten aus dem zum Piemont gehörenden Teil des ligurischen Apennins zu besichtigen. Außerdem sind anthropologische Reste ausgestellt, die die menschliche Evolution auf unserem Planeten bezeugen.

Der zweite Saal zeigt eine große ornithologische Sammlung - eine Schenkung von Mario Carrega und Fabrizio Silvano an das Museum, die einheimische Vögel, Eier und charakteristische Nester beinhaltet. In einem Schaukasten liegen kleinere Säugetiere (Nagetiere, Flattertiere, etc...). Danach folgt der Saal mit den fleischfressenden Säugetieren (Marder, Fuchs, Dachs, etc...), Amphibien und Reptilen. Unter den Reptilien befinden sich einige Vipern aus dem Apennin und Nattern von bemerkenswerter Größe; ebenso findet man Fische, Krustentiere und Weichtiere.

Im dritten Saal steht die Sammlung mit Insekten, darunter viele heimische Tag- und Nachtfalter. In Schaukästen sind farbenprächtige afrikanische, asiatische und sűdamerikanische Lepidopteren sowie, in Familien aufgegliedert, hunderte andere Insekten ausgestellt. Der letzte Saal zeigt einige Beispiele der im oberen Stockwerk der Villa katalogisierten und aufbewahrten Pflanzen. Hier wird auch das wichtigste Herbarium der Provinz Alessandria aufbewahrt - Ergebnis der langwierigen und geduldigen Arbeit von Mario Carrega und Domenico Silla. Auf der gleichen Etage gibt es auch einen Vorführsaal und eine kleine, wissenschaftliche Bibliothek.

ÖFFNUNGSZEITEN

Samstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bei der Newsletter einschreiben
Möchten Sie über alle Ereignisse und Aktivitäten von Alexala informiert werden?
Sei un operatore incoming?
Lavora con noi per costruire la proposta turistica del territorio
Mehr Info
Sei un tour operator?
Sei interessato al territorio della provincia di Alessandria per il tuo business?
Mehr Info