Trattoria Losanna
Wo man essen kann
via San Rocco, 40 - 15024 Masio (AL)
Tel. +39 0131799525
E-mail: trattorialosanna@libero.it
https://www.google.it/maps/place/Trattoria+Losanna/@44.867398,8.420509,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0xa996d098e25b1be
Masio, Provinz von Alessandria und Diözese von Asti, das Städtchen im Monferrat, in dem Urbano Rattazzi geboren ist, aus dem aber auch unser Paolo Massobrio stammt und der Unternehmer Urbano Cairo. Schon von weitem auf der Ausfahrt nach Felizzano auf der A26 sieht man seinen erst kürzlich restaurierten Sarazenturm. Und darunter liegt, dort wo sich einst an der Poststation die Pferde ausruhten und die Reisenden abstiegen, diese Osteria, die Losanna genannt wurde, um an die lange Strecke zu erinnern, die die aus der Schweiz kommenden Reisenden hinter sich brachten und die sich heute in moderne Weintouristen verwandelt haben, um hier die authentische piemontesische Küche zu entdecken.
Wenige Speisesäle, zwei elegante, einer etwas kleiner und spartanisch eingerichtet, viele ausgestellte Weine und vor allem ein freundlicher Empfang mit dem Lächeln von Franco “Scarpetta”, historischer Patròn dieses Restaurants, dem der dynamische Pejo zu Seite steht. Begonnen wird (Vorspeisen € 15) mit Focaccina mit roher Salami und Subrich, so heissen die De.Co. Frittelle aus Kräutern, Ei und Mehl. Der russische Salat ist wie nach dem Lehrbuch, genau so wie das Vitello Tonnato und das Röllchen aus mit Thunfischsosse oder Bagna Caoda gefüllter Paprika. Unter den ersten Gerichten (€ 7) Agnolotti nach dem Rezept von Francos Mamma (einfach phantastisch), Tajarin mit Bratensosse und Kichererbsensuppe. Einen Applaus wert das Ofenkaninchen und die geschmorten Kutteln, Schmorbraten, Stockfisch mit Kartoffeln (zweite Gänge € 13). In der Saison fragen Sie nach Spargel mit der De.Co. Auszeichnung von Masio. Die Desserts sind das Steckenpferd von “Scarpetta”, Torroncino-Semifreddo, Bonet, Zuppa Inglese, Vanilleeis. P.S. Franco des Losanna ist auch einer der angesehensten Catering-Service des Piemonts. Das wird wohl auch seinen Grund haben?