Percorsi del Museo Civico di Palazzo Cuttica

Geschichte und Kultur

Alessandria
Percorsi del Museo Civico di Palazzo Cuttica

via Parma, 1 - 15121 Alessandria (AL)
c/o Palazzo Cuttica
Tel. +39 (0131) 234.266
Tel. +39 (0131) 400.35
E-mail: serviziomusei@asmcostruireinsieme.it
https://www.asmcostruireinsieme.it/palazzo-cuttica/
https://www.youtube.com/watch?v=qVfW0gaGyEI

Die Ursprünge des städtischen Museums von Alessandria reichen bis ins Jahr 1854 zurűck, in dem der aus Alessandria stammende Notar Antonio Maria Viecha der Stadt seine Privatsammlung von Gemälden, Entwürfen und Zeichnungen des Malers Giovanni Migliara schenkte.
In den Sälen des Palazzo Cuttica, ein im Herzen der Stadt liegendes Gebäude aus dem achtzehnten Jahrhundert, bieten die Percorsi del Museo Civico dem Besucher eine Auswahl an Werken aus den städtischen Sammlungen.
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist die archäologische Sammlung von Cesare Di Negro Carpani, einem Sammler und Gelehrten aus dem 19. Jahrhundert. Die Sammlung besteht aus mehr als 1000 Fundstücken und reicht von Inschriften aus einem frühchristlichen Friedhof bis zu Stücken aus Grabbeigraben aus ligurischen Gräbern und Gegenständen aus einstigen Siedlungen. Die Sammlung ist nicht nur wegen des Bestands an wunderbaren Exemplaren von großer Bedeutung, sondern zeugt auch von der Sammelleidenschaft der Privatpersonen im neunzehnten Jahrhundert.
Ein Saal ist den Gemälden aus dem 16. und 17. Jahrhundert gewidmet: vertreten sind wichtige Beispiele aus der piemontesischen, lombardischen und norditalienischen religiösen Malerei; in der Sala degli Arazzi sind zwei wertvolle Wandteppiche aus flämischer Herstellung von Ende des siebzehnten Jahrhunderts zu bewundern; der Napoleonische Saal ist dem berühmten Feldherrn und der Schlacht bei Marengo gewidmet, die im Juni des Jahres 1800 in der Nähe der Stadt Alessandria geschlagen wurde. In den Sale dei Corali e dei Paramenti, die dem heiligen Dominikaner Pius V. gewidmet sind, werden religiöse Paramente und wertvolle Miniaturchoralbücher ausgestellt, die von Papst Ghislieri, dem einzigen piemontesischen Papst, selbst in Auftrag gegeben wurden.



ÖFFNUNGSZEITEN
Ab dem 10. Februar 2025 ist das Museum samstags und sonntags von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet (an anderen Tagen nur nach Voranmeldung).

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,00 € (Jugendliche 12 bis 18 Jahre, Senior*innen ab 65 Jahren, Student*innen bis 30 Jahre mit gültigem Studentenausweis, Gruppen (ab 12 Personen))
Freier Eintritt: Kinder bis 12 Jahre, Journalist*innen gegen Vorlage eines gültigen Presseausweises, Inhaber*innen der Museumskarte Torino Musei und der Torino+ Piemonte card, Voucher Museo Banca di Asti, Besucher*innen mit Behinderungen und Begleitpersonen, Begleitpersonen von Gruppen, Lehrkräfte, die Schulklassen zu den Workshops begleiten; freier Eintritt auch anlässlich Ausstellungseröffnungen, Veranstaltungen und Konzerten, die in den Sälen stattfinden.
Weitere Infos finden Sie auf der Museums-Website.

Zugänglichkeit: Nebeneingang mit Rampe und Aufzug für Besucher*innen mit Behinderung; WC für Menschen mit motorischen Einschränkungen

Bei der Newsletter einschreiben
Möchten Sie über alle Ereignisse und Aktivitäten von Alexala informiert werden?
Sei un operatore incoming?
Lavora con noi per costruire la proposta turistica del territorio
Mehr Info
Sei un tour operator?
Sei interessato al territorio della provincia di Alessandria per il tuo business?
Mehr Info